Zum Inhalt springen
Tierschutzverein Mensch und Tier (M.u.T.) Bingen am Rhein, Rheinhessen-Naheland e.V.

Tierschutzverein Mensch und Tier (M.u.T.) Bingen am Rhein, Rheinhessen-Naheland e.V.

Tierschutzverein Mensch und Tier (M.u.T.) Bingen am Rhein, Rheinhessen-Naheland e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Vermittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Nager
    • Vögel
    • glücklich vermittelt
    • Infos zur Vermittlung
      • Hinweise zur Vermittlung
      • Was ist vor der Adoption eines Hundes zu beachten
      • Was ist vor der Adoption einer Katze zu beachten
      • Was ist vor der Adoption von Kleintieren zu beachten
  • Mitgliedschaft / Helfen
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamtliche Hilfe
    • Gassigehen
    • Spenden
    • Testament
  • Kontakt
  • Start
  • Aktuelles
  • Vermittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Nager
    • Vögel
    • glücklich vermittelt
    • Infos zur Vermittlung
      • Hinweise zur Vermittlung
      • Was ist vor der Adoption eines Hundes zu beachten
      • Was ist vor der Adoption einer Katze zu beachten
      • Was ist vor der Adoption von Kleintieren zu beachten
  • Mitgliedschaft / Helfen
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamtliche Hilfe
    • Gassigehen
    • Spenden
    • Testament
  • Kontakt

Aktuelles

Binger Messe 2012

17. April 201812. September 2013

Weihnachtsmarkt 2011

17. April 201811. September 2013

Hier wird gearbeitet …

17. April 20189. September 2013
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite34 Seite35

Kooperationspartner

  • Fressnapf Bingen
  • NABU Rheinauen
  • BUND Mainz-Bingen
  • in.betrieb Mainz
  • Anubis Tierbestattungen
  • Katzenhilfe Mainz
  • Förderverein Soziale Arbeit Bingen e.V.
  • Caritas
  • Tierheim Koblenz
  • Fa. Platinum (Tierfutterhersteller)

Über uns

  • Vorstand
  • Geschichte
  • Ziele/Leitbild
  • Satzung (PDF)
  • Projekte:
    • Futternapf
    • Kleintiergehege St. Martin
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

und sonst noch:

  • Tiergeschichten
    • Chrissy
    • Pina
    • Sunny
  • Tierschutzalltag
    • Hundesicherung

Geschäftsadresse

Tierschutzverein Mensch und Tier (M.u.T.) Bingen am Rhein, Rheinhessen-Naheland e.V.

Nostadtstraße 131
D-55411 Bingen am Rhein
tierheimleitung@mut-bingen.de

© 2023
Unser Notdienst

Notdienst ist, wie der Name schon sagt, ein Dienst für Notfälle.

Als einziges Tierheim im Umkreis bieten wir einen 24/7 Bereitschaftsdienst an, um die Versorgung hilfsbedürftiger Tiere zügig und kompetent gewährleisten zu können.
Dieser Bereitschaftsdienst wird von unseren hauptamtlichen Mitarbeitern zusätzlich zum Tagdienst und von ehrenamtlichen Mitarbeitern in ihrer Freizeit neben Beruf, Familie, sonstigen Verpflichtungen geleistet.

Notfall:  0162 3145 773

Wir möchten diesen Notdienst gerne zukünftig weiterhin anbieten können, stoßen jedoch inzwischen aufgrund vieler vorschneller, unnötiger, vor allem nächtlicher Anrufe an unsere Grenzen. Wir möchten nicht wie in anderen Kommunen an Polizei oder Feuerwehr verweisen müssen. Diese können verständlicherweise nur für ein Tier ausrücken, wenn keine anderen wichtigen Einsätze anstehen.

Ein Notfall ist z.B. ein Fundtier oder ein verletztes Haustier.

Keine Notfälle sind Vermittlungsanfragen.
Kein Notfall liegt vor, wenn die gesunde Nachbarsfreigängerkatze in die Wohnung kommt und die Nachbarn nicht prompt auf klingeln reagieren.
Eine Katze die über die Straße läuft, eine Katze die miaut, eine Katze die Leckerlies annimmt, sind keine Notfälle. Hier muss immer die Gesamtsituation betrachtet werden.
Auch wenn der Nachbar nur zweimal statt dreimal mit seinem Hund Gassi geht, ist dies kein akuter Notfall.
Ebenso Wellensittiche, die nicht in den Käfig wollen oder wenn die beiden Kater der Familie streiten.
Bei Flöhen, einer Wespe im Schlafzimmer oder einer Spinne in der Dusche sind wir grundsätzlich nicht unbedingt die richtigen Ansprechpartner.
Diese Aufzählung ließe sich noch fortführen, lässt vielleicht sogar schmunzeln, ist in der Realität jedoch inzwischen sehr anstrengend und belastend für unsere Mitarbeiter, wenn sie wegen Banalitäten aus dem Schlaf gerissen werden.

Bitte überlegen Sie deshalb zukünftig, ob Ihr Anliegen wirklich ein Notfall ist, sie nachts zum Telefon greifen müssen oder vielleicht doch bis zum nächsten Werktag warten können. Bei tatsächlichen akuten Notfällen sind wir selbstverständlich auch nachts und am Wochenende bereit und stehen zur Verfügung.

Und trotz Bereitschaftsdienst ist Engagement von Meldern/Findern vonnöten, um z.B. Wildtiere zu Pflegestellen zu fahren, danke dafür!